Entdecken Sie die regenerativen Wunder des La Junquera Bauernhofs
Ein jahrhundertealtes Erbe nachhaltiger Landwirtschaft
Die bemerkenswerte Geschichte von La Junquera
Im Jahr 1829 kaufte Diego Chico de Guzmán Figueroa den historischen Bauernhof La Junquera während der "desamortización" (Enteignung) von Riego. Dieses Land, das zuvor den Karmelitern von Caravaca gehörte, sollte sich im Laufe der Jahrhunderte transformieren und zu einem der größten regenerativen Bauernhöfe Europas werden.
Im 19. Jahrhundert war La Junquera ein Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion, bekannt für seine blühende Esparto-Gras- und Hanfindustrie. Der Bauernhof lieferte lebenswichtige Materialien wie Seile und Segel für den nahe gelegenen Hafen von Cartagena. Als diese traditionellen Kulturen jedoch verblassten, konzentrierte sich der Bauernhof in den 1940er Jahren ausschließlich auf die Getreideproduktion.
Leider erlebte der Ort La Junquera in den 1960er Jahren eine Phase der Entvölkerung, wobei die einst lebendige Gemeinschaft auf null Einwohner schrumpfte. Aber 2012 begann ein neues Kapitel, als Alfonso Chico de Guzmán auf den Bauernhof zurückkehrte und eine Wiederbelebung und ein Engagement für die regenerative Landwirtschaft einleitete.
Regenerative Praktiken: Wiederherstellen des Landes und Fördern des Lebens
Heute steht La Junquera an der Spitze der nachhaltigen Landwirtschaft und ist dem Ziel der Regeneration des Landes und der Förderung eines blühenden, biodiversen Ökosystems gewidmet. Zu den regenerativen Techniken des Bauernhofs gehören:
Mulden und Teiche
Mehr als 10 km kontourfolgende Mulden verhindern Erosion und Oberflächenabfluss, während strategisch platzierte Teiche das ganze trockene Jahr über Wasser halten und so eine lebenswichtige Ressource für Wildtiere und Zugvögel bieten. La Junquera hat mehr als 60 Teiche und Sedimentrückhaltebecken.
Förderung der Biodiversität
Durch die Erweiterung von Hecken und natürlichen Korridoren bietet der Bauernhof Zuflucht und Nahrung für Bestäuber, Vögel und andere Wildtiere. Einheimische Arten, die an das lokale Klima angepasst sind, werden sorgfältig wieder eingeführt.
Gründeckung und Kompostierung
Eine dauerhafte Bodenbedeckung auf freiliegenden Böden hilft, Feuchtigkeit zu halten und Erosion zu verhindern, während ein Wurmkompostsystem aus auf dem Bauernhof erzeugtem organischem Material nährstoffreichen Dünger herstellt und so ein Kreislaufsystem mit minimalem Abfall schafft.
Aufforstungsmaßnahmen
Das Aufforstungsprogramm des Bauernhofs pflanzt jedes Jahr rund 10.000 einheimische Bäume und Sträucher und trägt so aktiv zur Wiederherstellung der natürlichen Landschaft bei.
Ganzheitliches Weidemanagement
Die Wiederherstellung der gefährdeten Murciano-Levantiner Rinderrasse ist ein Punkt des Stolzes, wobei die Herde eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Weidewirtschaft des Bauernhofs spielt, die durch ihre Grasmuster "Boden schafft".
Diversifizierte, nachhaltige Kulturen
Der regenerative Ansatz von La Junquera erstreckt sich auch auf seine vielfältige Kulturproduktion, darunter:
- Getreide und Hülsenfrüchte: Alte, widerstandsfähige Getreidesorten wie Chamorro-Weizen, Gerste und Riesenlein werden mit stickstoffbindenden Hülsenfrüchten rotiert, um die Bodengesundheit zu verbessern.
- Mandeln: Mandelbäume gedeihen in den Trockenbedingungen des Bauernhofs, unterstützt durch Vegetationsdecken zur Verbesserung der Bodenqualität.
- Aromatische Kräuter: Einheimische Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin, Thymian und Salbei bieten Lebensraum für Bestäuber und verleihen der Landschaft Schönheit.
- Pistazien: Eine 6 Hektar große Pistazienplantage dient als experimentelle regenerative Kultur, mit permanenten Vegetationsstreifen, die die Produktion schützen.
- Gemüse: Der Bauernhof bemüht sich, traditionelle murcianische Obstgartentechniken und lokale Kulturpflanzen wiederzubeleben, um Traditionen zu erhalten und Mehrwertprodukte zu schaffen.
- Äpfel: Ein 0,5 Hektar großer Apfelgarten wird mit aromatischen Kräutern durchgesetzt, um die Biodiversität zu fördern und leckeren Apfelwein und -saft zu gewinnen.
- Trauben: Ein neu angelegter 5 Hektar großer Weinberg, der mit Keyline-Techniken bepflanzt wurde, ist ein weiteres Beispiel für das anhaltende Engagement des Bauernhofs für Diversifizierung und Regeneration.
Menschen, Land und Kultur verbinden
Im Herzen der Mission von La Junquera steht eine tiefe Verbindung zum Land, zur lokalen Gemeinschaft und zum reichen kulturellen Erbe der Region. Der Bauernhof dient als Drehscheibe für Bildungsinitiativen, regenerative Inkubation und Erlebnisangebote, die Besucher dazu inspirieren, aktive Hüter der Umwelt zu werden.
Durch Programme wie die Regeneration Academy und das Camp Altiplano befähigt La Junquera die nächste Generation von regenerativen Landwirten, Forschern und Enthusiasten, indem es ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Landschaften und Gemeinschaften zu transformieren.
Entdecken Sie die Wunder von La Junquera
Ob Sie ein neugieriger Agrotourist, ein nachhaltigkeitsbewusster Verbraucher oder ein leidenschaftlicher regenerativer Landwirt sind - La Junquera lädt Sie ein, sein jahrhundertealtes Erbe zu erkunden und die transformative Kraft der regenerativen Landwirtschaft hautnah zu erleben. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des Bauernhofs, seine innovativen Praktiken und sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft.